Zunächst und vor allem: Vergewissere dich, dass das Tier, das du in deine Obhut nimmst, gegen Tollwut geimpft ist. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sowohl deine eigene Sicherheit als auch die des Tieres zu gewährleisten – Tollwut ist eine ernsthafte Krankheit, die eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben von Mensch und Tier darstellt.
Wenn du Zweifel am Impfstatus hast, fordere den Besitzer auf, einen aktuellen Impfpass oder eine Impfbescheinigung vorzulegen.
Außerdem sollte der Besitzer dir alle wichtigen Informationen zum Tier geben, insbesondere zu seinen Bedürfnissen und Gewohnheiten. Erkundige dich:
- welche Art und Menge an Futter das Tier benötigt (Nass- oder Trockenfutter),
- welches Spielzeug, welche Aktivitäten oder Spazierwege es bevorzugt,
- ob besondere gesundheitliche Bedürfnisse bestehen – z. B. Medikamente, spezielle Ernährung oder Einschränkungen der Mobilität,
- wie es auf andere Tiere und Menschen (auch Kinder) reagiert,
- wie es sich bei Spaziergängen verhält.
Vergiss nicht die nötige Ausstattung, die die Betreuung erleichtert. Der Besitzer sollte alle wichtigen Dinge mitbringen, wie Näpfe, Leine, Bett, Spielzeug sowie Hygieneartikel (z. B. Kotbeutel, Katzentoilette und Streu).
Nur mit gründlicher Vorbereitung kannst du für die Sicherheit und das Wohlbefinden des Tieres sorgen – und für eine reibungslose Zusammenarbeit mit dem Besitzer.