Instruction about a perfect care offer

Animalhotels empfiehlt…

Hallo! Vielen Dank, dass du Teil der Animalhotels-Community für Betreuer geworden bist. Wir möchten, dass du dich kontinuierlich weiterentwickelst und die Qualität deiner Dienstleistungen verbesserst. Unten findest du einen kurzen Leitfaden zur Erstellung eines guten und vertrauenswürdigen Angebots. Außerdem erklären wir dir weitere Herausforderungen, denen du auf der Animalhotels-Website begegnen könntest.

Dein gesamtes Profil besteht aus zwei Bereichen, die weiter in mehrere Unterkategorien unterteilt sind:

1. ANGEBOTSBEREICH

Vor allem solltest du bemüht sein, dein Angebot so attraktiv wie möglich zu gestalten.

a) Angebotsname - sollte ansprechend sein und widerspiegeln, was du anbietest.

b) Angebotsbeschreibung - das ist der wichtigste Teil, der folgende Informationen enthalten sollte:

  • Beschreibung des Ortes, an dem die Tiere untergebracht sind (hast du einen Garten, eine große Wohnung, ein Haus, einen speziellen Spielbereich usw.)
  • Beschreibung der Umgebung – gibt es tierfreundliche Orte in der Nähe (Parks, Gärten, Wälder, Tierarztpraxis, Tierklinik)
  • Was du anbieten kannst – das kann alle Aufgaben rund um die Tierpflege umfassen (Baden, Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, lange Spaziergänge, Spielzeit, Training, Verhaltenstherapie usw.)
  • Zusätzlich kannst du besondere Anforderungen angeben (eigene Spielzeuge, Gesundheitspass, eigenes Futter, Kastration/Sterilisation usw.)
  • *c) Ausstattung – je mehr Ausstattungsmerkmale du angibst, desto attraktiver ist dein Angebot. Die Mindestanzahl beträgt 7. Wenn du mehr hast – umso besser! Zeig, was du hast.

Vergiss nicht anzugeben, welche Art der Betreuung du anbietest! Ein Hotel ist ein eingetragenes Gewerbe, ein Sitter handelt als Privatperson.

d) Fotos und Videos - die Mindestanzahl an Fotos beträgt 3. Sie sollten den Betreuungsort, die Umgebung und dich mit einem Tier zeigen. Je mehr Fotos du hochlädst, desto attraktiver wird dein Angebot.Achte darauf, dass die Fotos klar und deutlich sind. Fotos in schlechter Qualität können sich negativ auf dein Angebot auswirken.

e) Standort - gib eine ungefähre Lage deiner Einrichtung an. Denk daran, dass Tierhalter möchten, dass der Sitter oder das Tierhotel möglichst in ihrer Nähe ist.

f) Angebotskonfiguration - in diesem Teil solltest du deine Verfügbarkeit berücksichtigen (weißt du z. B., wie deine Verfügbarkeit in sechs Monaten aussieht?) sowie den dir zur Verfügung stehenden Platz (eine große Anzahl an Tieren gleichzeitig an einem Ort kann herausfordernd sein).

g) Preisgestaltung - gib Preise für die Tierarten an, die du betreuen möchtest. Lass den Preis auf 0,00, wenn du für eine bestimmte Tierart keine Betreuung anbieten möchtest.

(Die angegebenen Beträge sind Beispielpreise; gib die Beträge ein, die du verdienen möchtest und die für dich zufriedenstellend sind.)

2. PROFILBEREICH

a) Profilbild - sollte entweder dich oder dein Hotel zeigen.

b) Profilbeschreibung - stelle dich vor (wer du bist, was du machst und ob du Erfahrung in der Tierbetreuung hast). Wenn du im Bereich Tierverhalten, Tiermedizin oder einer anderen tierbezogenen Wissenschaft tätig bist, hebe das hervor! Das ist ein großer Pluspunkt.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR DEINE BETREUUNGSBESCHREIBUNG

Neben den oben genannten Angaben kannst du auch die folgenden Fragen beantworten und die Antworten in dein Profil aufnehmen:

  • Hast du einen Führerschein und kannst du das Tier bei Bedarf transportieren?
  • Muss der Besitzer Futter für sein Tier bereitstellen?
  • Kannst du dich um ein krankes, älteres Tier oder ein Jungtier kümmern?
  • Nimmst du weibliche Tiere in der Läufigkeit bzw. Katzen in der Rolligkeit auf?
  • Nimmst du Tiere mit Trennungsangst auf?
  • Nimmst du unkastrierte oder unsterilisierte Tiere auf?
  • Schließt du bestimmte Rassen aus, die als aggressiv gelten?
  • Hast du eigene Tiere? Wenn ja, wie sind sie?
  • Verlangst du bestimmte Impfungen (z. B. gegen Tollwut, Parvovirose, Katzenseuche usw.)?
  • Muss das Tier gegen Zecken und Flöhe geschützt sein?

Je mehr Informationen du in deinem Angebot angibst, desto weniger Nachrichten, Anrufe und unnötige Rückfragen bekommst du von Tierhaltern!

WICHTIG! WARUM SOLLTEST DU DICH BEI UNSEREM ZAHLUNGSANBIETER STRIPE REGISTRIEREN?

Stripe ist ein internationales Unternehmen und fungiert als globaler Anbieter für elektronische Zahlungen. Es ist für die Verifizierung und Aktivierung von Konten auf der Animalhotels-Website verantwortlich. In manchen Fällen – aber nicht immer – kann eine zusätzliche Identitätsprüfung erforderlich sein. In solchen Fällen kann Stripe dich bitten, eine Kopie deines Ausweises oder ein anderes Dokument zur Bestätigung deiner Angaben vorzulegen.

Einige Daten werden im System automatisch für dich ausgefüllt, aber du musst auch ein paar wichtige Angaben manuell eintragen (z. B. deine Bankverbindung, Telefonnummer usw.).

Um dein Stripe-Konto anzusehen, logge dich unter https://connect.stripe.com/express_login mit deiner E-Mail-Adresse und dem Code ein, der an die mit deinem Konto verbundene Telefonnummer gesendet wird.

Remember that animalhotels and Stripe will never ask you for passwords or PINs! If someone asks you for this information, immediately notify the Police or the animalhotels team!

OTHER COMPLICATED ISSUES EXPLAINED

  1. Select "other services for the public" from the drop-down list or enter it manually.
  2. In the next window, you can paste a link to your offer (which you can retrieve from the offer preview available in your panel under the "care offers" tab) or add a description of what you offer (e.g. care service).

_Note: The term "company" in this context does not mean a registered business. Stripe uses this term to describe any income-generating activity. Learn more:_ https://stripe.com/de/legal/ssa.

Cancellation Terms - Worth Remembering!

Cancellation terms are an optional but incredibly useful part of your offer. They ensure that pet owners are immediately aware of the rules while making a booking, particularly if they need to cancel.

By setting clear cancellation terms, you can protect yourself financially - even if a customer cancels at the last minute, such as a day before the care begins, you may still receive part or all of the payment. However, if no terms are specified, the system will automatically refund 100% of the paid amount to the customer.

Think carefully about how strict your cancellation terms should be to suit your needs and offer - it can make a big difference! 😉

Denk daran: Animalhotels und Stripe werden dich niemals nach Passwörtern oder PINs fragen! Wenn dich jemand nach solchen Daten fragt, informiere sofort die Polizei oder das Animalhotels-Team!

ANDERE KOMPLIZIERTE THEMEN EINFACH ERKLÄRT

  1. Wähle in der Dropdown-Liste „Andere Dienstleistungen für die Öffentlichkeit“ aus oder gib diesen Begriff manuell ein.
  2. Im nächsten Fenster kannst du den Link zu deinem Angebot einfügen (diesen findest du in der Angebotsvorschau in deinem Panel unter dem Reiter „Betreuungsangebote“) oder eine Beschreibung deines Angebots hinzufügen (z. B. Betreuungsdienstleistung).

_Hinweis: Der Begriff „Unternehmen“ bedeutet in diesem Zusammenhang_ _kein_ _eingetragenes Gewerbe. Stripe verwendet diesen Begriff für jede einkommensgenerierende Tätigkeit. Mehr dazu:_ https://stripe.com/de/legal/ssa.


Stornierungsbedingungen - Wichtig zu wissen!

Stornierungsbedingungen sind optional, aber ein unglaublich nützlicher Bestandteil deines Angebots. Sie sorgen dafür, dass Tierhalter beim Buchen sofort über die geltenden Regeln informiert sind - besonders im Falle einer Stornierung.

Wenn du klare Stornierungsbedingungen festlegst, kannst du dich auch finanziell absichern - selbst wenn ein Kunde im letzten Moment storniert, etwa einen Tag vor Beginn der Betreuung, erhältst du möglicherweise dennoch einen Teil oder sogar den gesamten Betrag.

Ohne festgelegte Bedingungen erstattet das System automatisch 100 % des gezahlten Betrags an den Kunden zurück.

Überlege dir also gut, wie streng deine Stornierungsregeln sein sollen, damit sie zu deinem Angebot und deinen Bedürfnissen passen - das kann einen großen Unterschied machen! 😉